Deine Ziele. Deine Zukunft. Dein Wegbegleiter.
Wer einen Beruf im Gesundheitsbereich ergreift, sucht nicht nur irgendeinen Job – sondern folgt seiner Berufung. Am Bildungszentrum Leipziger Land wollen wir Menschen für eine Arbeit begeistern, für die wir selbst jeden Tag Feuer und Flamme sind. Unsere erfahrenen Dozenten und Lehrkräfte aus der Praxis sehen sich als Mentoren und Wegbegleiter – von der Suche nach dem richtigen Beruf bis zur Ausbildung, vom Einstieg in den Arbeitsalltag bis zur Weiterbildung.
Willkommen – So schulen wir Nachwuchs!
Work-Life-Sleep-Balance
Flexible Arbeitszeitmodelle, ausgewogene Freizeit, familienfreundliche Bildungskonzepte, Lernen auf Augenhöhe
Volle Dosis Praxis
Direkteinstieg ins Berufsleben, Menschen helfen hautnah, Lernen von qualifizierten Lehrkräften und spezialisierten Gesundheitsprofis
Schule der Zukunft
Abwechslungsreiche Lernmethoden, modernste Technik, individualisierte Unterrichtsformen, persönliche Feedback- und Entwicklungsgespräche
So vielfältig die Perspektiven und Möglichkeiten für unsere Absolventen auch sind – es geht immer um Ausbildungsberufe und Fortbildungen, bei denen nicht nur Wissen, sondern vor allem die Menschlichkeit im Mittelpunkt steht. Daher kämpfen wir an der Seite unserer Schüler für die Wertschätzung, die ihre Berufe verdienen und machen sie mit spannendem, praxisnahem Unterricht, moderner technischer Ausstattung und hervorragenden Ausbildungsbedingungen zu hochqualifizierten Fachkräften, die stolz darauf sein können, was sie mit ihrer Arbeit erreichen.
Weltoffen Lehren - Infos für ausländische Mitarbeiter und Azubis
Wir sind ein Bildungszentrum für alle Nationalitäten. Toleranz, Weltoffenheit, soziale und gesellschaftliche Integration von ausländischen Mitarbeitern und Auszubildenden sind für uns von zentraler Bedeutung - kulturelle Vielfalt ist eine Chance und gegenseitige Unterstützung für uns selbstverständlich.
Wir über uns - das Bildungszentrum Leipziger Land
Das Bildungszentrum ist ein Allrounder - gut vernetzt mit vielfältigen Gesundheits-Einrichtungen. Mit erfahrenen Lehrkräften können wir allen ein Angebot machen, die auf der Suche nach dem richtigen Beruf, einer Ausbildung oder einer weiterführenden Fortbildung im Gesundheitswesen sind.
Unser Bildungszentrum ist zertifiziert!
Das Bildungszentrum Leipziger Land ist gemäß AZAV zertifiziert und zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung.
Herzlich willkommen im Bildungszentrum!
Das Bildungszentrum Leipziger Land hat am 01. September seine neuen Auszubildenden mit einer zentralen Einführungsveranstaltung am Sana Klinikum Borna...
»Sie haben es geschafft!«
Unsere frischgebackenen Pflegekräfte erhalten ihre Zeugnisse: Das Bildungszentrum Leipziger Land hat elf ehemalige Schülerinnen und Schüler ins...
»Ich wollte schon als Kind Krankenschwester werden«
Die 20-jährige Auszubildende Stephanie wusste schon als Kind, dass Sie einmal Krankenschwester werde möchte. Was sie antreibt und motiviert, hat sie...
Berufsorientierung: Digital und klischeefrei
Berufsorientierung 4.0 – unter diesem Motto stehen der Girls' Day und der Boys' Day 2021. Die Aktionstage gegen Rollenklischees im Beruf finden...
»Wer anderen etwas mitgeben möchte, ist in der Pflege gut aufgehoben«
Für den 21-jährigen Auszubildenden Marian war der Pflegeberuf nicht erste Wahl nach dem Abi. Warum er sich dennoch für die Pflege entschieden hat, das...
Pflegeschule unter neuer Leitung
Unter neuer Leitung startet die Medizinische Berufsfachschule Borna (MBFS) ins neue Schuljahr. Bildungszentrumleiterin Cornelia Reichhardt folgt auf...
»Beruf mit Zukunft«
Große Freude und viel Stolz bei zahlreichen Nachwuchskräften der Sana Kliniken Leipziger Land: Die Medizinische Berufsfachschule Borna (MBFS) hat...
Sana Kliniken Leipziger Land digitalisiieren Bildungsmanagement
Sana digitalisiert in den kommenden Monaten sein Bildungsmanagement und etabliert eine neue, zentrale Lernplattform: den Sana E-Campus. Dieser soll...
Lernen von zu Hause aus
Seit Ende April 2020 erhalten rund 1.600 Schüler*innen der 16 Pflegeschulen der Sana Kliniken AG von ihren 400 Lehrer*innen Fernunterricht. Dazu...

Gesamtlehrgang Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegefachkräfte
Zertifiziert nach AZAV – zugelassene Weiterbildungsmaßnahme durch die GUTcert GmbH